Unsere Ordinationszeiten
Mo. | 08:30 – 10:00 | 17:30 – 19:00 |
Di. | 17:30 – 19:00 | |
Mi. | 08:30 – 10:00 | 17:30 – 19:00 |
Do. | 10:00 – 13:00 | |
Fr. | 08:30 – 10:00 | 17:30 – 19:00 |
Sa. | 08:30 – 10:00 |
Anrufe unter: +43 7274 20376 oder +43 664 5226899
Information zur aktuellen Situation: Wir haben zu den regulären Zeiten gerne für Sie geöffnet, allerdings bitten wir um telefonische Voranmeldung.
Bitte beachten Sie die von der Regierung vorgegebenen Vorsichtmaßnahmen (Sicherheitsabstand, Mundnasenschutz).
Am Wochenende und in der Nacht arbeiten wir mit dem Notdienst der Tierklinik Sattledt zusammen. Erreichbar unter: +43 7244 8924
AKTUELLES & TIPPS
___________
Die Chippflicht gilt für alle Hunde in Österreich seit 30.6.2008. Katzen müssen nicht gechipt werden, es wird von uns jedoch empfohlen, da so auch die Samtpfoten schnell wieder zu ihren Besitzern zurückkehren können. Voraussetzung ist, dass der Chip auch registriert ist. Wie das funktioniert und was Sie noch beachten sollten, aber auch was es bei Reisen mit Ihrem Tier zu beachten gibt, lesen Sie hier.
___________
Reisekrankheiten – was gibt es zu beachten und was ist für Ihr Tier gefährlich? Wie erkenne ich, dass mein Tier zuckerkrank ist und was muss ich über die Fortpflanzung meines Hundes wissen – das und vieles mehr, lesen Sie in folgendem Text. „Was Sie über das Fortpflanzungsverhalten Ihres Hundes wissen sollten“, „Diabetes mellitus – Zuckerkrankheit auch beim Tier?“.
___________
Nicht nur Hunde und Katzen, auch viele anderen Heimtiere sind beliebte Mitbewohner. Was es Interessantes über Kanarienvögel zu wissen gibt und was man bei ihrer Haltung beachten sollte, lesen Sie hier. Aber auch was Sie tun können, wenn Sie einen Igel oder ein anderes Wildtier finden. Buchtipps und wichtige Adressen dazu finden Sie hier.
UNSERE LEISTUNGEN
BERATUNG & VORSORGE
Auch in der Veterinärmedizin wird Vorsorge groß geschrieben
MODERNE TECHNIK
Moderne Technik meets individuelle Betreuung
SPEZIALGEBIETE
Exoten, Verhaltenstherapie und -beratung